10. Welterbelauf Zollverein am 13. September 2025
10. Welterbelauf Zollverein13. September 2025
INFORMATIONEN ZUM WELTERBELAUF
Strecke
Strecke
Start und Ziel des Laufs befinden sich auf dem Gelände der RAG Montan Immobilien auf der Kokerei Zollverein. Die Laufstrecken führen größtenteils über die Ringpromenade und vorbei am Doppelbock-Fördergerüst, am SANAA-Gebäude, über die Halde Zollverein und die ehemalige Schachtanlage 1/2/8. Die 5 km- und 10 km-Strecke ist DLV-amtlich vermessen und somit bestenlistenfähig.
Zeitmessung
Zeitmessung
Die offizielle Zeitmessung und Datenverarbeitung der Wettbewerbe wird von der Firma mika:timing GmbH durchgeführt. Die Zeitnahme erfolgt über die moderne Mika Tag-Technologie, bei der sich der Chip hinter der Startnummer befindet und eine sekundengenaue Zeitnahme ermöglicht.
Wettbewerbe
Wettbewerbe
Für die verschiedenen Läufergruppen stehen acht Wettbewerbe zur Auswahl: 10 km Hauptlauf, 3 x 3,3 km Staffellauf, 5 km Messe Essen Lauf, Walking- und Nordic Walking Lauf (5 km), Youth Urban Run (2,5 km), Schülerlauf (1,2 km) und Bambinilauf (400 m). Jeder kann teilnehmen. Es gelten die Internationalen Wettkampfregeln (IWR) des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und der International Association of Athletics Federations (IAAF).
Special Olympics Wettbewerbe
Special Olympics Lauf
Special Olympics NRW ist die in Nordrhein-Westfalen beheimatete Organisation, der weltweit größten, vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung.
Anmeldungen zu allen Läufen ist für Special Olympics-Teilnehmer ausschließlich über info@specialolympics-nrw.de möglich!Rollstuhl-Demo-Lauf
Rollstuhl-Demo-Lauf
Informationen hierzu findest du in Kürze hier!
3 x 3,3 km Staffellauf
3 x 3,3 km Staffellauf
In diesem Jahr findet zum dritten Mal ein Staffellauf beim Welterbelauf Zollverein statt. Der Staffellauf ist eine Möglichkeit den Welterbelauf Zollverein mit den Arbeits-, Vereinskollegen oder Freunden als Team zu erleben. Jedes Staffelmitglied läuft eine große Runde um die Zeche und Kokerei Zollverein. Der Staffellauf ist in den 10 km Hauptlauf integriert. Eine Staffel besteht aus drei Läufer/innen. Die besten drei Frauen-, Männer- und Mixmannschaften werden geehrt. Eine Mixmannschaft muss mindestens eine Frau und einen Mann enthalten. Die Zeitnahme erfolgt durch einen Chip im Staffelstab, welcher vom Veranstalter geliehen (inkl. Leihgebühr) werden muss.
Auszeichnungen
Auszeichnungen
Alle Teilnehmer/inne erhalten einen Urkundenvordruck für den Druck der Urkunde nach der Veranstaltung aus dem Internet (www.mikatiming.de). Außerdem erhalten alle Teilnehmer im Ziel eine Medaille. Die Verbesserung der Streckenrekorde über 5 und 10 km wird mit jeweils 100 € prämiert. Die Prämie wird ausschließlich an Teilnehmer des 10 km Hauptlaufs oder des 5 km Messe Essen Laufs ausgeschüttet.
Kostenlose Startplätze
Startplatz für 2026
Einen kostenlosen Startplatz für den nächsten Welterbelauf Zollverein erhalten folgende FinisherInnen des letzten Welterbelauf Zollverein: 10 km Hauptlauf mit einer Nettoendzeit von unter 40:00 Min. (Männer) oder unter 45:00 Min. (Frauen) sowie des 5 km Messe Essen Laufs mit einer Nettoendzeit von unter 19:30 Min. (Männer) oder unter 22:30 Min. (Frauen). Einen kostenlosen Startplatz erhalten ausschließlich TeilnehmerInnen des 10 km Hauptlaufs oder des 5 km Messe Essen Laufs.
GRUBENHELDEN Welterbelauf Funktionsshirt
GRUBENHELDEN Welterbelauf Funktionsshirt
In diesem Jahr gibt es erneut das offizielle Sport Shirt zum Welterbelauf von unserem Partner GRUBENHELDEN. Es ist ein Teil einer fünfteiligen Sammlung. Legst du alle Shirts der Reihe nebeneinander, erhältst du die Silhouette des Weltkulturerbes Zollverein. Es lohnt sich also, jetzt das Shirt hier vor zu bestellen: www.grubenhelden.de
Fragen & Anregungen
Fragen & Anregungen
Du benötigst Hilfe, hast Fragen oder willst deine Anregungen los werden? Dann schreib uns einfach eine Email an info@welterbelauf-zollverein.de! Unser Team vom Teilnehmermanagement steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Wir freuen uns auf deine Email!
Zollverein Schulmannschaftsmeisterschaft
Zollverein Schulmannschaftsmeisterschaft
Zum dritten Mal im Veranstaltungsprogramm sind die „Zollverein-Schulmannschaftsmeisterschaften“ im Schülerlauf über 1,2 km und im Youth Urban Run über 2,5 km. In beiden Wettbewerben werden die Zeiten der fünf schnellsten Schüler/innen addiert und ergeben die Gesamtzeit der Schulmannschaft.
2,5 km Youth Urban Run
2,5 km Youth Urban Run
Informationen hierzu findest du in Kürze hier!
WETTBEWERBE
Dann wählen Sie aus folgenden acht Wettbewerben aus und melden Sie sich noch heute an!
10 km Hauptlauf
3 x 3,3 km Staffellauf
5 km Messe Essen Lauf
5 km Walking
5 km Nordic-Walking
2,5 km Youth Urban Run
1,2 km Schülerlauf
Bambinilauf
Die Teilnehmerzahl für jeden Wettbewerb ist aufgrund der Streckenkapazitäten begrenzt. Für die jugendlichen Teilnehmer (bis einschließlich Jahrgang 2008; 17 Jahre) gilt ein reduzierter Startpreis. Bitte beachten Sie das für den jeweiligen Lauf angegebene Zeitlimit!
ZEITPLAN
11.30 Uhr
Öffnung der Startunterlagenausgabe
11.30 Uhr
12.00 Uhr
Offizielle Eröffnung der Veranstaltung
12.30 Uhr
Startschuss
12.30 Uhr
13.45 Uhr
Startschuss
14.15 Uhr
Startschuss
Startgruppe 1 mit einer Bestzeit unter 20 min
14.15 Uhr
14.25 Uhr
Startschuss
Startgruppe 2 mit einer Bestzeit über 20 min
14.25 Uhr
Startschuss
14.25 Uhr
15.15 Uhr
Siegerehrung
5 km Messe Essen Lauf
Special Olympics Wettbewerbe
16.10 Uhr
Startschuss
Mädchen
16.10 Uhr
16.15 Uhr
Startschuss
Jungen
16.25 Uhr
Startschuss
16.25 Uhr
16.45 Uhr
Startschuss
16.50 Uhr
Siegerehrung
16.50 Uhr
17.35 Uhr
Startschuss
3 x 3,3 km Staffellauf
17.40 Uhr
Siegerehrung
17.40 Uhr
19.00 Uhr
Siegerehrung
3 x 3,3 km Staffellauf
Änderungen vorbehalten.
HÄUFIGE FRAGEN ZUM WELTERBELAUF ZOLLVEREIN
INSIGHT @ WELTERBELAUF ZOLLVEREIN
Ihr möchtet mehr über den Welterbelauf Zollverein erfahren? Dann seid ihr hier genau richtig. Hier könnt ihr euch die 10 und 5 km Strecke anschauen und einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Relive 10 km Welterbelauf Zollverein - © Jan Garbe-Immel/ Leichtathletik-Team Stoppenberg e.V.
Relive 5 km Welterbelauf Zollverein - © Daniel Pugge/ Let's run #107
Blick hinter die Kulissen - © running-podcast.de/ Thomas Müller
STRECKENLÄNGEN IN KM
Presse
Pressekontakt